Standort Heidenheim-Mergelstetten
Unser Standort in Mergelstetten, in unmittelbarer Nähe zur A7, befindet sich auf dem Werksgelände von Schwenk-Zement. Wir betreiben dort seit Ende 2007 eine Ersatzbrennstoff-Aufbereitungsanlage mit zwei Linien und einer Kapazität von 120.000 to./Jahr.
In der Anlage ist modernste Abscheidetechnik installiert, um die in den hochkalorischen Fraktionen noch enthaltenen Stör- und Schadstoffe abzuscheiden.
Entsorger, Behandlungs- und Splittinganlagen sind unsere Kunden. Vorsortierte hochkalorische Gewerbeabfälle, heizwertreiche Fraktionen sowie Mischkunststoffe aus dem dualen System bilden den Inputmix für unseren hochwertigen Ersatzbrennstoff. Selbstverständlich nehmen wir auch produktionsspezifische Gewerbeabfälle an.
Unsere Betriebsordnung sowie einen Wegweiser durch das Gelände des Zementwerks Schwenk zu unserer Aufbereitungsanlage finden Sie über die unten angeführten Links. Anlieferungen in Mergelstetten sind nur mit einem Anlieferschein mit Barcode möglich. Die Abstimmung und Freigabe zur Anlieferung erfolgt über unseren Standort in Bissingen. Von dort erhalten Sie auch den Anlieferschein.
ELM Ersatzbrennstoff GmbH & Co. KG, Hainenbachstr. 32, 89522 Heidenheim-Mergelstetten
Nachstehend können Sie sich unsere Betriebsorndung für die Anlieferung von Abfällen sowie einen Wegweiser zu unserer Aufbereitungsanlage downloaden.